Datenschutzerklärung
Informationen gemäß Artikel 13 der Europäischen Verordnung 679/2016
Sehr geehrter Nutzer, diese Informationen werden gemäß und für die Zwecke von Artikel 13 der Europäischen Verordnung 679/2016 (DSGVO) von Sophisticauto S.A.S. di Ferro Massimiliano e Pucci Manuel & C. USt-IdNr.: 01297260455, mit Sitz in VIA DORSALE, 13 – 54100 MASSA, in der Person ihrer gesetzlichen Vertreter pro tempore PUCCI MANUEL UND FERRO MASSIMILIANO, C.F. PCCMNL75H06A657O / FRRMSM75E20B832G, E-Mail: in**@so***********.com, Pec: so***********@pe*.it.
Gemäß den geltenden Vorschriften basiert jede Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz. Durch den Besuch von www.sophisticauto.com akzeptieren Sie die unten aufgeführten Bedingungen. Der Datenverantwortliche beabsichtigt, die Privatsphäre und Sicherheit der personenbezogenen Daten jedes Webnutzers zu gewährleisten, auch in Bezug auf den Internetzugang aus dem Ausland. Auf dieser Seite wird beschrieben, wie die Website in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Benutzer, die sie aufrufen, verwaltet wird
Art der erfassten Daten und Verwendungsmethoden
Die Website bietet Inhalte informativer Art und Zugang zu einer interaktiven Plattform für den Kauf von Produkten, die vom Eigentümer bereitgestellt werden. Beim Surfen auf der Website können daher auf folgende Weise Informationen über den Besucher (Webnutzer) erfasst werden:
Navigationsdaten
Die für den Betrieb dieser Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen während ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit ist.
Diese Informationen werden nicht erhoben, um mit identifizierten betroffenen Personen in Verbindung gebracht zu werden, könnten jedoch aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz Dritter eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem, Domainname und Adressen von Websites, von denen aus der Zugriff oder das Verlassen erfolgt ist (Verweis-/Ausstiegsseiten), Informationen zu den von Benutzern innerhalb der Website besuchten Seiten, Zugriffszeit, Verweildauer auf der einzelnen Seite, interne Pfadanalyse (Clickstream) und andere Parameter in Bezug auf das Betriebssystem und der Computerumgebung des Benutzers, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die zur Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem beziehen. ) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen.
Diese technischen/informativen Daten werden in zusammengefasster und anonymisierter Form ausschließlich zu dem Zweck erhoben und verwendet, die Qualität des Dienstes zu verbessern, anonyme Statistiken über die Nutzung der Website zu erstellen und deren ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen.
Die Daten könnten verwendet werden, um im Falle hypothetischer Computerkriminalität zum Nachteil der Website und/oder des Datenverantwortlichen die Verantwortlichen zu ermitteln. Unbeschadet dieser Möglichkeit werden Daten über Webkontakte nicht länger gespeichert, als es für die Zwecke, für die sie erhoben und anschließend verarbeitet werden, erforderlich ist.
Diese Daten werden nicht mit Benutzern in Verbindung gebracht, die auf diese Website zugreifen, falls vorhanden.
Java Script und externe Dienste
Java Script ist eine Technik, die als Alternative zur direkten Analyse von Webserver-Protokolldateien verwendet wird.
Sie besteht darin, Navigationsdaten mithilfe eines dedizierten JavaScript-Codes zu sammeln und zu verarbeiten, der sich in den HTML-Seiten von Interesse befindet. In Bezug auf externe Websites informieren wir Sie darüber, dass diese Website den externen Webanalysedienst von Google Analytics verwendet, der Javascript-Technologie verwendet, um der Website zu ermöglichen, zu analysieren, wie Benutzer die Website nutzen. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Server von Google Analytics übertragen und dort gespeichert. Google Analytics wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google Analytics diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google Analytics verarbeiten.
Zweck der Verarbeitung
Die über das Kontakt- und Anmeldeformular auf https://www.sophisticauto.co.uk/ bereitgestellten Daten werden elektronisch und in Papierform für die folgenden Zwecke verarbeitet
(a) Bearbeitung von Anfragen und Informationen,
(b) Erfüllung vertraglicher, rechtlicher Verpflichtungen in Steuer-, Buchhaltungs- und Finanzangelegenheiten,
(c) Anpassung des Inhalts der Website,
d) Erhebung anonymer statistischer Informationen über die Nutzung der Website
e) Durchführung von Marketingkampagnen durch den Versand von Newslettern.
Die Rechtsgrundlage, die die unter den Punkten a) – b) genannten Verarbeitungen legitimiert, ist die Erfüllung vertraglicher, rechtlicher, buchhalterischer und steuerlicher Verpflichtungen.
Die Rechtsgrundlage, die die unter den Punkten c) – d) – e) genannten Verarbeitungen legitimiert, ist die freiwillige Einwilligung der betroffenen Person.
Bei der Durchführung der oben genannten Tätigkeiten können automatisierte Technologien wie Profiling eingesetzt werden.
Art der Verarbeitung
Die Bereitstellung von Daten für die unter den Punkten a) – b) genannten Zwecke ist obligatorisch und eine Verweigerung macht es unmöglich, das Vertragsverhältnis zu begründen.
Die Bereitstellung von Daten für die unter den Punkten c) – d) – e) genannten Zwecke ist optional und die Verweigerung der Bereitstellung dieser Daten hat keine Auswirkungen auf andere Vertragsverhältnisse, die zwischen der betroffenen Person und dem Datenverantwortlichen bestehen könnten, und kann lediglich dazu führen, dass der Datenverantwortliche keine Newsletter und Werbemitteilungen zu den vermarkteten Produkten versenden kann.
Weitergabe personenbezogener Daten
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch den Datenverantwortlichen. Die erhobenen Daten können, falls erforderlich oder für die Ausführung der oben genannten Zwecke zweckdienlich, von Dritten verarbeitet werden, die als externe Datenverarbeiter ernannt wurden, einschließlich Unternehmen, die Dienstleistungen erbringen, die mit der Ausführung der oben genannten Zwecke verbunden und zweckdienlich sind.
Die aktualisierte Liste der externen Datenverarbeiter kann bei der für die Datenverarbeitung verantwortlichen Person per E-Mail angefordert werden.
Die erhobenen Daten können auch ins Ausland, auch außerhalb der Europäischen Union, in den Formen und auf die Weise übertragen werden, die in den geltenden Vorschriften vorgesehen sind, wobei in jedem Fall ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet ist.
Aufbewahrungsfrist
Die für die unter den Buchstaben a) – b) genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten werden für die gesamte Dauer des Vertragsverhältnisses und anschließend für den gesamten von den Steuer- und Finanzvorschriften geforderten Zeitraum, in jedem Fall jedoch für einen Zeitraum von höchstens 10 Jahren ab Beendigung des Vertragsverhältnisses, aufbewahrt.
Die für die unter den Buchstaben c) – d) – e) genannten Zwecke erhobenen personenbezogenen Daten werden so lange verarbeitet, bis die betroffene Person ihr Recht auf Widerruf ihrer Einwilligung ausübt.
Rechte der betroffenen Person
Die betroffene Person hat das Recht, die in den Artikeln 15 bis 22 der Europäischen Verordnung 679/2016 festgelegten Rechte auszuüben.
Insbesondere hat er/sie das Recht, seine/ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, und kann auf einfache Anfrage an den Datenverantwortlichen jederzeit den Zugang zu seinen/ihren personenbezogenen Daten verlangen, die dem Datenverantwortlichen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten erhalten und sie ungehindert an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln (sogenannte Übertragbarkeit), die Aktualisierung, Einschränkung der Verarbeitung, Berichtigung der Daten und die Löschung aller Daten, die unter Verstoß gegen die geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet wurden, verlangen.
Die betroffene Person hat außerdem das Recht, aus legitimen Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, sowie gegen die Verarbeitung von Daten zum Zwecke des Versands von Werbematerial, des Direktverkaufs und der Durchführung von Marktforschung. Sie hat außerdem das Recht, eine Beschwerde beim Garante della Privacy als Aufsichtsbehörde für den Schutz personenbezogener Daten einzureichen.